1 von 2

Martin Nink
2 von 2

Martin Nink
Knapp 940 Kinder laufen bei der Aktion „Kinder laufen für Kinder“ im Olympiapark für die gute Sache
Nichts konnte die Kinder aufhalten – weder der viele Regen, noch der Bahnstreik. Trotz widriger Wetterverhältnisse gingen bei der Auftaktveranstaltung der bundesweiten Benefizaktion im Olympiapark knapp 940 Kinder und Jugendliche an den Start. Nach dem Lauf ging es mit Spiel, Sport und Spaß in der Trainingshalle des Eissportzentrums weiter. Das Ergebnis des 2. Schullaufes der Aktion war dann auch wieder ein voller Erfolg: Mehr als 15.650 Euro zugunsten von drei Projekten aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales kamen beim „Tag des Sports“ zusammen. „Wir sind glücklich, dass die Schulen unsere neuen Projektpartner „fit4future“, die soziale Initiative des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes (BLLV-Kinderhilfe) und die Kinderrechtsorganisation „Save the children“ so tatkräftig unterstützt haben. Das ist ein toller Erfolg für uns alle!“, so Änne Jacobs, Initiatorin von „Kinder laufen für Kinder“.
Unterstützt wurden die jungen Läuferinnen und Läufer durch Staatssekretär Georg Eisenreich, Schauspieler Gerrit Grassl, SuperRTL Moderatorin Vanessa Meisinger sowie Tanz-Weltmeister Martin Moroder. „Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal hier und begeistert von den Kindern und ihrem Engagement“, so Gerrit Grassl. Insgesamt legten Schülerinnen und Schüler mehr als 3.700 Runden und damit eine Strecke von 2.600 Kilometern auf der 700 Meter langen abgesteckten Laufstrecke zurück.
Für Schirmherr Georg Eisenreich, Staatssekretär für Bildung und Kultus, ist der Startschuss für die Aktion schon gute Tradition. „Für die teilnehmenden Schulen ist ‚Kinder laufen für Kinder‘ ein tolles Beispiel dafür, wie es gelingt, sich für Andere mit Freude einzusetzen“, so Georg Eisenreich.
Über die Benefizaktion haben seit ihrem Beginn vor 13 Jahren mittlerweile etwa 650.000 Kinder und Jugendliche aus ca. 1.600 Schulen rund 5,8 Millionen Euro zusammengetragen, um anderen Kindern in Not zu helfen. Das Prinzip ist ganz einfach: Die vier- bis 16-jährigen Läufer haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die einen bestimmten Betrag pro Kilometer spendeten. In diesem Jahr haben sich bereits wieder mehr als 170 Schulen für Sponsorenläufe angemeldet. Damit verspricht auch die „Kinder laufen für Kinder“-Saison 2015 sehr erfolgreich zu werden. Zentrales Thema von „Kinder laufen für Kinder“ ist gesundes und ganzheitliches Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und der Welt. „Mit unseren neuen Projektpartnern von „fit4future“, dem „BLLV“ und „Save the Children“ können wir den Schulen drei attraktive Spenden-Projekte aus den Bereichen anbieten, die uns seit vielen Jahren am Herzen liegen“, sagt Änne Jacobs.
Die Initiative wird von einer Vielzahl von Sponsoren unterstützt - allen voran vom langjährigen Partner Mondelēz International. Bereits zum siebten Mal halfen 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Standort in München tatkräftig mit. Die Genussmolkerei Zott gehört seit 2010 zu den Förderern. Auch einige Zott-Mitarbeiter verstärkten ehrenamtlich das „Kinder laufen für Kinder“-Team bei der Organisation. Initiatorin Änne Jacobs dankte nach Abschluss der Veranstaltung deshalb auch allen ehrenamtlichen Helfern für die großartige Unterstützung.
Nach dem Benefizlauf stand den teilnehmenden jungen Sportlern ein breites Sportangebot offen. An zahlreichen Ständen und Aktionspunkten konnten die Läuferinnen und Läufer unter fachkundiger Anleitung Sportarten wie Tanzen, Minigolf, Fußball, Kunstradfahren, Skateboarden, Klettern und einiges mehr ausprobieren. Das Interesse war riesig und viele Kinder versuchten sich gleich an mehreren Sportarten. Auf Begeisterung stießen schließlich auch die neuen Songs von Chiara S. & Friends live on stage. Auch die Gewinner der Verlosungsaktion standen am Ende der Veranstaltung fest und werden in den nächsten Tagen benachrichtigt.