1 von 2

Kinder
2 von 2

Kinder
„Das ist noch nicht alles“, verspricht Alexandra Schörghuber, Schirmherrin der Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder, als sie Oberbürgermeister Dieter Reiter, der dem Kuratorium der Stiftung vorsitzt, einen symbolischen Scheck in Höhe von rund 411.000 Euro überreicht.
Die Unternehmerin steht stellvertretend für alle Förderer der Stiftung, die sich – vielfach schon seit Jahren – im Großen und Kleinen für die kleinen Bewohner der Landeshauptstadt einsetzen. Ihr Engagement ist auch der dreifachen Mutter Alexandra Schörghuber eine Herzensangelegenheit. „Wir wollen mit der Stiftung ein Zeichen setzen. Kein Kind soll in München aus finanziellen Gründen auf Ferien mit Gleichaltrigen verzichten müssen“, erklärt sie. Denn genau das ist Realität. Auch in einer Stadt wie München ist es nicht selbstverständlich, dass Eltern aus eigener Kraft beispielsweise den Beitrag für einen Klassenausflug aufbringen können. Hier greift die Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder unterstützend ein. Die Eltern zahlen nur einen ermäßigten Beitrag, aus den Mitteln der Stiftung wird dann die Differenz zur tatsächlichen Summe beglichen. Rund 81.300 Kindern und Jugendlichen konnte die Stiftung, die ihre Maßnahmen hauptsächlich aus Spenden finanziert, seit ihrer Gründung auf diese Weise bereits die Teilnahme an einer Freizeit- oder Ferienfahrt ermöglichen.
Eltern und Kindern gemeinsame Freizeit ermöglichen
Zeit mit der Familie zu verbringen ist mindestens genauso wichtig und kostbar, wie mit Gleichaltrigen die Welt zu entdecken. Für das kommende Jahr hat die Schörghuber Unternehmensgruppe daher eine Zustiftung von 500.000 Euro angekündigt. Diese Summe wird in das Grundstockvermögen der Stiftung fließen. Dadurch entstehen zusätzliche Erträge, die es in Zukunft ermöglichen sollen, dass – in begründeten Einzelfällen – die Eltern bedürftiger Kinder, mit ihrem Nachwuchs wertvolle, gemeinsame Zeit verbringen.
„Die Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder ermöglicht jedes Jahr vielen Kindern in München Ferienerlebnisse und Ferienspaß, denen ein solches Vergnügen andernfalls aus finanziellen Gründen nicht möglich wäre. Deswegen braucht die Stiftung aber auch weiterhin viele Unterstützer, Spender, Zustifter, die möglich machen, dass sie weiter aktiv bleibt“, so Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Alexandra Schörghuber selbst hat zu Weihnachten einen Spendenaufruf an Mitarbeiter, Partner und Geschäftsfreunde gestartet, will jede Spende verdoppeln, die diese bis Ende des Jahres auf dem Konto der Stiftung einzahlen. Damit hofft sie, ein positives Beispiel setzen zu können. Denn: „Jeder Euro zählt.“
Die Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder ist Teil des sozialen Engagements der Schörghuber Unternehmensgruppe.
www.muenchnerkinder.de