
©DKS Susanne Tussa Müller
Dank der freundlichen Unterstützung des Bund Natur in Wasserburg, deren Waldgelände wir benutzen dürfen, können wir die Treffen mit den Kindern unter Berücksichtigung aller notwendigen Hygiene-, Abstands- und Mundschutzregelungen hoffentlich wieder komplett im Freien durchführen. Ansonsten stehen uns auch Räumlichkeiten auf der Burg oder im Mehrgenerationenhaus zur Verfügung.
In wertschätzender Atmosphäre, überwiegend in spielerischer Form mit viel Spaß und Bewegung, draußen in der Natur unter intensiverer Einbindung der Eltern, dient das Thema Abenteuer als Hintergrund. Wie in einem Abenteuer gilt es für die Familien in der momentanen Situation bestimmte Schwierigkeiten zu überwinden. Je mehr und besser das Abenteuer-Team zusammenarbeitet, Gedanken und Gefühle, die in kritischen Momenten auftauchen, gemeinsam reflektiert und sich seiner vielfältigen Ressourcen bewusst wird, umso besser geht es allen Beteiligten.
Daten für Gruppe Frühjahr/Sommer 2021:
Kursleitung: Jens Arimond, Dipl. Psychologe und Familientherapeut Andrea Gattinger, Dipl. Soz. Pädagogin
Beginn mit Kennenlerntreffen am 16.04, ab 15:30
1 Elternabend am Di 27.04, 19:00 bis 20:30 (Auf der Burg 11, Wasserburg)
4 Treffen für Kinder, jeweils freitags von 15:30 bis 18:30 (Termine 30.04., 21.05., 11.06. und 25.06.21)
1 Abschlusstreffen am 09.07, ab 15:30 Ort: BUND-Garten Wasserburg, oberhalb des Gymnasiums, erreichbar über Achatzstraße (wenige Parkplätze) oder über Am Bräuwinkelberg (Parkhaus Kellerstraße)
Kosten: pro Kind 120,-- Euro, Geschwisterkinder pro Kind 100,--