1 von 4

Marienhof
2 von 4

Marienhof
3 von 4

Marienhof
4 von 4

Marienhof
Fr., 10.10.2014, 14:00-18:00 Uhr sowie Sa., 11.10. und So., 12.10.2014, jeweils 12:00-18.00 Uhr direkt hinter dem Münchner Rathaus für Kinder, Jugendliche und Familien
PA/ SPIELkultur e.V. bringt ihren bunten Pool an mobilen Projekten in das Herz der Stadt und verwandelt den Marienhof an drei Tagen in einen bunten Schauplatz voller Ideen, Kreativität, Spiel und Spaß.
Am Freitag, 10.10. 2014, wird ab 14:00 Uhr die kostenlose Spielarena mit zahlreichen interaktiven Spiel-, Kunst- und Medienaktionen geöffnet.
Aktionen im Bereich der Natur- und Sinneserfahrung geben die Möglichkeit im Tipi Traumfänger zu basteln und in einer Feuerstelle Stockbrot zu backen. In den Kunst- und Kreativwerkstätten werden Kinder und Jugendliche zu kleinen Künstlern indem sie Gipsskulpturen basteln und auf Staffeleien Gemälde anfertigen. Im Medienzelt dürfen Besucher eigene Trickfilme produzieren, an digitalen Stadterkundungen teilnehmen und eigene Spiele spielend erfinden und spielen.
Neben vielen weiteren Spiel- und Mitmachaktionen dürfen die Kinder und Jugendliche im Zirkuszelt in die Rolle von Zirkusartisten schlüpfen und mit über 60.000 Bauklötzchen Türme, so hoch wie das Rathaus, bauen.
Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, da die meisten Stationen überdacht sind.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Mitmachen an allen Stationen ist KOSTENLOS!
Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.spiel-kultur-mobil.de.
Eine Veranstaltung von PA/SPIELkultur e.V. im Auftrag des Stadtjugendamts der Landeshauptstadt München.
In Kooperation mit: AG Interaktiv, Echo e.V., JFF – Institut für Medienpädagogik, Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise, pomki.de, Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München, SIN – Studio im Netz e.V., Spielen in der Stadt e.V., Spiellandschaft Stadt e.V.
Mit dankenswerter Unterstützung von ZELTWERK GmbH.